| 
  ||||||||||||||||||||||||||||
 
  | 
  ||||||||||||||||||||||||||||
![]()  | 
         
 
 Hinweis! 
 Wenn Ihr schon mal auf dieser Seite wart, dann klickt in der Menuleiste unter "Darstellung" die Funktion "Seite neu laden" an, damit alle Änderungen sichtbar werden. 
 
 
 
 
 
 
 
 280 Kinder im Schulhaus Dürrenast in Thun, von der 1.- zur 6. Klasse, schrieben und illustrierten stufendurchmischt in 14 Workshop-Gruppen neue Spatz und Schwein-Geschichten. Diese neuen Geschichten dienten anschliessend als Stoff für eine weitere Umsetzung in dem jeweiligen Medium. Ausgegangen wurde in diesen Projekttagen von „Spatz und Schwein“, Geschichten einer Freundschaft, Text: Brigitte Schär, Bilder: Jacky Gleich, Schulverlag Plus 2012. www.brigitte-schaer.ch/spatzundschwein.html 
 Alle LehrerInnen der Schule waren während er Projektwoche im Einsatz. Brigitte Schär Schär bildete mit ihnen ein Team. 
 
 
 Die Ausschreibung 
 
 
 
 
 
 
 Die 13 Workshopgruppen 
 
 
 1 Spatz und Schwein tanzen im Harrass 
 
 
 
 
 2 T-Shirt-Geschichten 
 
 
 
 
 3 Stop-Motion-Film 
 
 
 
 4 Spatz und Schwein - Musical 
 
 
 
 
 5 Schattentheater 
 
 
 
 
 7 Spatz und Schwein - Karaoke 
 
 
 
 8 Kamishibai / Papiertheater 
 
 
 
 
 9 Tintenklecks / Kunstatelier 
 
 
 
 
 10 Spatzenfiguren und Schweineporträts 
 
 
 
 
 11 Lesetheater 
 
 
 
 
 12 Hörspiel 
 
 
 
 
 13 /14 Schachtelwelten /Faltbuch 
 
 
 
 
 
 
 Der Projektwochen-Song Text zur Melodie „Flip-Flop“ Originalmusik: Colonel Bogey March. 
 
 
 
 
 
 
    
 
 
 
 
 
 Die Plenumsveranstaltungen 
 
 Das Lied wurde für die Projektwoche kreiert und immer in den Plenumsveranstaltungen von allen gemeinsam gesungen. 
 Die Plenumsveranstaltungen fanden immer am Morgen als Einstieg in den Tag und am Schluss des Nachmittags statt. 
 Im Plenum wurden von den Kindern auch die neu entstandenen Spatz und Schwein-Klappbogen-Geschichten vorgetragen. Auf der Bühne, am Mikrofon und mit Bildprojektionen. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Die neuen Spatz- und Schwein- Klappbogen-Geschichten 
 
 In einem Workshop wurden von Untergruppen 3 - 5 neue Klappbogengeschichten geschaffen. Mit einem Geschichtenanfang und drei möglichen Fortsetzungen zu diesem Anfang. Und 4 Bildern zur Illustration und einer Mittelteilvignette. 
 Insgesamt sind in dieser Woche 46 Klappbogen geschaffen worden. D.h. 46 Geschichtenanfänge und 138 Fortsetzungen. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Alle Titelbilder der 46 Klappbögen 
 
 
 
 
 
 
 
 Alle zusammen haben in dieser Woche ein 414 Seiten dickes neues Buch geschrieben und bebildert! Ist das nicht erstaunlich und wunderbar? 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Das Buch-PDF zum Herunterladen. Bitte Geduld! Es wird ein paar Minuten dauern, bis die 56 MB geladen sind. Es sind 414 Seiten! Und dies ist bereits eine leichte Version. Danach kann das PDF auf dem eigenen Computer abgespeichert werden. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Und das ist in den einzelnen Workshops aus den neuen Geschichten weiter entstanden 
 
 
 
 
 
 
 
 Z.Beispiel 
 
 kleine Trickfilme 
 
 
 
 
 
 
 Spatz und Schwein beim Schwarzen Loch 
 
 
 
 Spatz und Schwein machen Ferien 
 
 
 
 Spatz und Schwein auf dem Mars 
 
 
 
 Spatz und Schwein auf dem Mount Everest 
 
 
 
 Spatz und Schwein im alten Rom 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Eine Geschichte auf T-Shirts erzählt 
 
 
 
 
 
 
 
 Ein Schattentheater 
 
 
 
 
 
 
 
 
 ein Musical 
 
 
 
 
 
 
 
 Hörspiele 
 
 Spatz und Schwein und ihre Doppelgänger 
 Spatz und Schwein haben Streit 
 Spatz und Schwein machen einen Raubüberfall 
 
 
 
 
 
 
 
 Ein Lied zum Mitsingen 
 
 
 
 
 
 Kamishibai - japanische Papiertheater 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 eine Projektwochenzeitung 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Spatz- und Schweineporträts 
 
 
 
 
 
 
 
 Szenen aus den Geschichten in Harrassen in Szene gesetzt 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Spatz- und Schwein-Bilder 
 
 
 
 
 
 ein Lesetheater 
 
 
 
 T-Shirts 
 
 
 
 
 
 
 Die Ausstellungen und Aufführungen am letzten Tag 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Meinungen über die Projektwoche 
 Noch in der Projektwoche selbst wurde erste Meinungen von den SchülerInnen zur Projektwoche gesammelt. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Aus Tintenklecks, der Projektwochen-Zeitung: 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Ja, die ganze Projektwoche war auch für mich wie ein langes, intensives, spannendes, schönes Fest. 
 Grossen Dank an alle für eure Begeisterung, euren Einsatz und eure Fantasie Es war super mit euch allen! 
 Herzliche Grüsse Brigitte Schär 
 
 
 
 
 
 
 Und auch wir verabschieden uns! Es war schön mit euch allen. Wir werden euch vermissen. 
 
 
 
 
 
 
  | 
    
      
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
  ||||||||||||||||||||||||||
| 
     
  | 
  ||||||||||||||||||||||||||||
|   
 
  | 
    
     
  | 
  |||||||||||||||||||||||||||
  | 
    ||||||||||||||||||||||||||||
| zum seitenanfang | ||||||||||||||||||||||||||||
| startseite | kontakt | suchen | download | bestellung | impressum | english | français | ||||||||||||||||||||||||||||